Aber für einige Dinge war es doch sehr geil da zu sein.

Waren in der neuen Robinson Mall, das ist ein Einkaufszentrum ungefähr hmmm....4 mal so groß wie die Galerie in Trier und hat einfach alles was es bei uns auch gibt man glaubt kaum dass man in einem Entwicklungsland ist wenn man da drin ist.
Die haben zb auch ein Kino da drin und waren Sushi essen, es gibt echten Kaffee wie bei Starbucks und einfach alles was das westliche Herz begehrt.
Jaja, dann waren wir in Tacloban noch auf der Suche nach einem Piercer weil der Stein bei dem einen Kaputt war bei mir, aber die Leute hier scheinen sowas nicht wirklich zu kennen, sind dann aber doch bei einem Surferladen mehr oder weniger fündig geworden..
Danach waren wir im Giuseppes, eines der für uns besten Restaurants in Tacloban weil es echtes italienisches (gewürztes!!!!!) Essen gibt, haben echte Pasta gegessen.
Joah die Rückfahrt war dann im wahrsten Sinne des Wortes zum kotzen!!! Die Fahrt ist Streckenweise eh schon sehr anstrengend weil es durch die Millionen Schlaglöcher einfach enorm wackelt und die Fahrer rasen oft auch ziemlich, aaaber das war noch nicht genug.
Unsere liebe Eva hört nämlich nicht auf gut gemeinte Ratschläge und musste ja UNBEDINGT in Tacloban eine Durian kaufen. Für alle diejenigen die das nicht kennen es ist DIE STINKFRUCHT. also das absolute No-Go. Das Ding ist in Hotels verboten und eine absolute Tortur selbst wenns noch nicht geöffnet ist stinkt es nach faulen Eiern und Windeln.
Aber nein, Evalein muss das unbedingt probieren auch wenn zwei Menschen mit klarem Menschenverstand, die schon diese Erfahrung gemacht haben ihr davon abraten. Jane kannte das Teil auch schon und wir hatten das Höllending ja sogar mal zu Hause aus Thailand importiert. Ich will mich gar nicht daran erinnern.
Naja dank unserer Würggeräusche und Ratschläge hat Eva ihre schöne Durian dann in mindestens 7 Plastiktüten gewickelt (zum Glück gibts hier davon ja mehr als genug) .
Naja hat nichts gebracht, das Ding hat noch mehr Stinkpower als gedacht...
Joahhh so kam es dass der kleine Van innerhalb von hmm fünf Minuten völlig verDurianDuftpestet war.
Joah das ist bei so einer wackelfahrt, direkt nach dem Essen dann schon schwer zu ertragen
und so haben alle Filipinos im Bus (zu höflich um sich zu beschweren) mit einem Tuch vor der Nase schwer atmend im Van gesessen, der Fahrer hat versucht durch exzessives klimatisieren den Gestank zu erfrieren und wir haben uns einfach nur darüber lustig gemacht.
Naja nach etwa zwei Stunden Fahrt waren wir an der Crossing in Quinapondan, wo die Vans immer Pause machen, dort ist dann eine Filipina aus dem Van gesprungen um sich..naja..zu übergeben...
Eva hat ihre liebe Durian jetzt auf unserer Terasse deponiert und ist sich keiner Schuld bewusst.
Das schlimmste war noch, dass wir die letzten zwei Tage kein fließend Wasser hatten, deswegen war die Dusche heute dann wieder umso geiler...wie sehr man Wasser doch vermisst, wenn man nur Regen wasser zur Verfügung hat!!!
Soo gestern hatte Mathis dann Geburtstag, stolze 20 ist er geworden...wir haben dann gestern bei Dave gefeiert, das ist ein Brite, den wir zufällig kennengelernt haben, was aber auch nicht so schwer war, weil es vielleicht 5 Weiße in Borongan gibt, da fällt man schon auf.
Naja jedenfalls hat der eine Pizzeria und hat uns das geilste Essen, seit wir auf den Philippinen sind bereitet, also zumindest für die Vegetarier..er macht zb Pizza, die besser schmeckt als in Deutschland (aber vielleicht sind auch schon unsere Geschmacksnerven zu sehr geschädigt) aber die war einfach hammer und er hat mir echtes Thai Curry gemacht. GEWÜRZT UND SCHARF!!! naja jedenfalls hat er mit seinem Laden hier in Borongan mein Leben gerettet, wir waren jetzt fast jeden Tag bei ihm Essen, heute mittag hatte ich das indische Curry, auch sehr sehr geil! (auch besser als in Deutschland). Samstag feiern wir aber nochmal nach in Andys Haus (Unser Mentor hier)..dann kommen auch fast alle.
Das auf dem Bild ist einer der Wasserbüffel, die man immer auf dem Weg im Tricycle von der Uni in die Stadt sieht.

Heute waren wir dann wieder auf Ando Island um mit Andy unser Haus dort zu begutachten und über unsere Projekte zu reden...
Hab mich direkt vor unserem Haus in eine weiche kleine Babykatze verliebt, die sich total nicht einfangen ließ, bis ich sie mit der Schnur von meiner Kamera gelockt habe und dann, hat sie mit mir gespielt und sich kraulen lassen.

Joah desweiteren hat Mathis sich entschieden sich ein Motorad zu holen, weil das ewige rumfeilschen mit den Tricycle Fahrern abends total nervt und wir so einfach viel flexibler sind...ich darf dann auch immer mitfahren :)


So das ist die Kirche in Borongan, Kirche ist hier ja so einer der wichtigsten Bestandteile des Lebens, jeden Sonntag geht so ziemlich jeder brave Filipino in die Kirche und fast jeder trägt immer sein Kreuz mit sich rum und betet ab und an.

So das da ist wieder die Einkaufsstraße in Borongan. :) sieht doch fast aus wie bei uns...

Das krasse Beispiel von Reichtum und Armut und Modernität und Tradition...das rechte Haus könnte in Trier auf der LGS stehn und passt absolut nicht in das Bild von der Stadt.

Und das ist das Phen Point ein total tolles Restaurant mit Bar, (wo ich jetzt auch gerade sitze) wo man abends total gemütlich sitzen und essen kann und wlan hat.
Joahh das wars jetzt erstmal denk ich...
Patrick und Ingo sind noch gerade da, weil sie den letzten Van zurück nach Hernani verpasst haben, die waren heute bei uns einkaufen ;)
schön dass wir in der Provinzhauptsstadt sind...
Morgen kommen dann fürs Wochenende noch paar andere und die Party von Vera und Mathis ist dann am Samstag...
Ich fühl mich inzwischen mega wohl hier, man hat alles, bzw noch mehr als man braucht eigentlich und ich freu mich jetzt auch voll darauf hier mitzuhelfen..noch sammeln wir ja eher Ideen für das was wir auf Ando machen können.
Es tut so gut wie locker das Leben hier ist und wie entspannt die Leute alle sind...sowas müssten sich die Deutschen mal abgucken...
vor allem das Lachen müssten die Deutschen mal übernehmen...
Okay aber das wars für heute...
Babay :) :-*
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen