Montag, 5. April 2010

Taucher brauchen saubere Luft, ok?!








Alle die schon mal einen Tauchkurs gemacht haben, wissen bescheid.

(zumindest die die bei PADI waren)

Mein Tauchkurs war eher Zufall und spontane Entscheidung, natürlich wollte ich schon länger einen machen, aber dass ich ihn jetzt in den letzten Tagen gemacht hab war eher…naja es war ungeplant.

Aber es hat sich gelohnt ich würde ihn jetzt immer und immer wieder machen.

Jetzt gibt’s sowieso kein Entkommen mehr, wer einmal an der Pressluftflasche geschnuppert hat ist abhängig - für immer! Ich könnte jetzt schon wieder ins Wasser. (Jaaa ich weiß ich hab rumgejammert weils manchmal bisschen kalt war aber man kennt mich ja :D das heißt nix)

Naja wir hatten auch nicht unbedingt Glück mit dem Wetter in Leyte, weil es immer wieder geregnet hat und dann noch in den nassen Neopren steigen und sich in die Meerestiefen begeben? Uahh!!! Naja ich hab die Zähnchen zusammengebissen und es durchgestanden.

Vor allem hat das blöde Wetter dafür gesorgt, dass unser Walhaitrip ziemlich unsicher geworden ist. Keiner findet die Walhaie oder ihre Schatten bei bewölktem Himmel. (selbst geübte Filipino Augen nicht)

Deswegen hab ich auch im Laufe der Woche ziemliche Zustände bekommen, dass ich sie nicht mehr sehn könnte und weil ich so lange davon geträumt hab, hat mich das zieeeeemlich genervt…

Aber, alle dürfen aufatmen, wir haben sie am Abend des letzten Tages doch noch gesehn (zum Glück, sonst wäre ich noch länger geblieben)

Naja aber wie gesagt der Tauchkurs an sich kam ziemlich überraschend für mich und der gewitzte Tauchlehrer Klaus von PADI hat mich aber überredet (oder überzeugt) jetzt einen zu machen.

Naja so kams dann, dass wir die Tage mit Tauchpraxis büffeln, PADI Videos gucken und schließlich (endlich endlich) auch ins Wasser durften und dann gings erst los.

Die ersten Male unter Wasser atmen war etwas ungewohnt, war auch alles bisschen schwierig mit dem Anpassen der Höhe und allem, aber daran hat man sich gewöhnt.

Am ersten Tag haben wir (in Deutschland macht man das alles ja brav erst mal im Schwimmbad aber wir haben ja gleich im Meer angefangen) damit begonnen die Übungen in ein paar Metern Tiefe in sandiger Umgebung in Ufernähe zu absolvieren.

Dabei hatten wir auch gleich das Glück einen kleinen Pegasus zu sehn, auf den die anderen Taucher ganz scharf waren.

Sobald das alles halbwegs geklappt hat wurden wir zu den Tauchgängen mit den Anderen mitgenommen und haben zwischendurch noch ein paar Übungen gemacht.

Gegen Ende hat das Tarieren und alles fast wie von selbst geklappt :)

Der tiefste Tauchgang waren dann beinahe 30 Meter (wegen einer Strömung die uns runtergezogen hat) und ich konnte gar nicht genug davon kriegen, ich fand sogar die Schneckchen naher ganz interessant…Wir haben Baracudas, Schildkröten, Nemos, einen Napoleon und ganz vieles gesehn von dem ich den Namen nicht kenne.

Und das Highlight natürlich (zumindest für mich) am letzten Tag die Walhaie.

Dabei sind wir mit Schnorchelausrüstung ins Wasser gesprungen, sobald jemand einen Walhai gesichtet hat und sind so schnell wir konnten hinter ihm her gepaddelt. Die sehn zwar sehr langsam und träge aus, sind sie ja auch für ihre Größe, aber wenn er sich einmal bewegt ist er schon wieder zehn Meter weiter als die erschöpften Schnorchler.

Man muss auch aufpassen nicht von den Flossen und hektischen Bewegungen der anderen erschlagen zu werden.

Ich bin froh, dass ich nicht vom Boot aus zugeschaut hab, muss ziemlich bescheuert aussehn, wenn eine Gruppe von Menschen in einem kleinen Grüppchen angestrengt ins Wasser guckt und nach Leibeskräften alle immer synchron in Kreisen herumpaddeln.

Einmal sind wir alle gegen das Boot geknallt, weil der Walhai unter dem Boot durchgetaucht ist, aber alle ihren Blick nur auf ihn gerichtet hatten..

Jedenfalls bin ich froh dass wir das Glück hatten, auch wenns mir irgendwann viel zu anstrengend wurde und ich keine Lust mehr auf paddeln hatte.

Das coolste war als der Walhai aufgetaucht ist und plötzlich neben mir war…sind echt gigantisch…

Ich finds unglaublich was für spannende Lebewesen es so im Meer gibt..

Die Schildkröten find ich auch total faszinierend…

Angenehm war es ja auch, dass das Resort von einem Deutschen geleitet wird, heißt: deutsches Essen, Sprudel!!!!

Guiness und vieles mehr..einfach traumhaft ;) naja bedeutet aber auch deutsche Preise :D

Jedenfalls hab ich es richtig genossen. Süd Leyte ist definitiv eine Reise wert (am besten wenns nicht regnet, angeblich ist die Regenzeit aber auch schon laaange vorbei) Habs trotzdem geschafft einen Sonnenbrand zu kriegen. Die Sonne ist echt böse hier..

Ich wird versuchen nochmal hier Tauchen zu gehen, weil man ja auch nicht aus der Übung kommen soll (und hier gibt’s noch viel zu entdecken.)

Werde auf jeden Fall irgendwann noch weiteführende Tauchkurse machen…Fotografie und Nachttauchen find ich spannend und richtig Wracktauchen würde ich gern mal.

Tiefentauchen muss auch cool sein, unter der Riffwand an der wir mal waren sind wohl auch manchmal Hammerhaie.

Jaja die Unterwasserwelt bietet schon so einiges…man sollte besser gar nicht mit anfangen sonst wird man süchtig wie ich ;)

Jetzt bin ich aber leider wieder in Borongan und es passiert wie immer nicht besonders viel… aber ich find schon was…

Ausserdem hasse ich inzwischen unser Haus es fällt einfach alles auseinander und viel zu viel Krabbelviehzeugs -.-

Als ich heute nach Hause kam lag irgendein ekelhaftes totes verwesendes Tier vor der Tür.

Liegt da wohl auch schon länger…

Man kann nicht mal sagen ob es eine Katze, ein Hund oder ein Hase war (gibt’s hier hasen???) jedenfalls ist es recht klein, hat keinen kopf, keine pfoten und keinen schwanz mehr und ist bevölkert von ekelhaftem Getier.

Naja das schlimmste ist wohl der Todesgestank…ich hatte nichts zum wegräumen, deswegen hab ich den Filipino vom Mülldienst gebeten es wegzumachen…naja wenn ich zurück komme seh ich ja ob ers weggemacht hat..

Ansonsten muss ich mir was überlegen…ich komme nämlich nicht mal gut zur haustür wegen dem widerlichen kadaver..

Seufz^^ das leben ist schon manchmal hart hier…kein vergleich zu luxuriösen deutschland…(sehnsucht)

Naja aber bald sinds nur noch 4 Monate (also nach April :D, für mich ist der April schon wieder fast rum.) Zeit vergeht eh zu schnell hier..

Jedenfalls weiß ich jetzt schon dass es ne tolle und lehrreiche Erfahrung ist und war..auch wenn es projekttechnisch hätte besser organisiert sein können.

Aber das liegt auch leider an der Art der Filipinos und daran, dass nicht wirklich strukturen für die projekte existieren…was soll man machen? Ich bin trotzdem froh über jede kleinigkeit, die wir zu einer verbesserung hier beitragen konnten.

Also bis bald mal wieder…und wenn jemand jetzt Lust hat mich zum tauchen zu besuchen alle sind willkommen :D und mehr Infos dazu gibt’s natürlich auch bei mir. J <3